
Sujet
Eine Ausstellung in der Sparkasse Saarbrücken ist am Mittwoch 14 10 2015 dem Saar Referendum von 1
Légende
Eine Ausstellung in der Sparkasse Saarbrücken ist am Mittwoch (14.10.2015) dem Saar-Referendum von 1955 gewidmet. Am 23. Oktober 1955 wurde nach einem heftig geführten Abstimmungskampf eine Volksbefragung über die Zukunft des Landes durchgeführt, wobei 67,7 Prozent der Saarländer mit Nein stimmten und sich damit gegen das Saarstatut entschieden. Das Saarstatut war die Vision des saarländischen Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann (Joho oder der Dicke genannt), der das Saarland zum ersten europäischen Territorium machen wollte. Die Planung ganzer Stadtteile in und um Saarbrücken, die die heute in Brüssel, Luxemburg und Straßburg befindlichen europäischen Institutionen aufnehmen sollten, war bereits angelaufen. Das Ergebnis der Abstimmung werteten die politisch Verantwortlichen in den beteiligten Regierungen als Wunsch der Saarländer, sich der Bundesrepublik anzuschließen. Am 27. Okt
a Exhibition in the Sparkasse Saarbrücken is at Wednesday 14 10 2015 the Saar Referendum from 1955 dedicated at 23 October 1955 was after a fierce guided referendum campaign a People\u0026#39;s survey above the Future the Country carried out where 67 7 Percent the Saarland with no agreed and to This against the Saar Statute decided the Saar Statute was the Vision the Saarland Prime Minister John Hoffmann Joho Or the Thickness called the the Saarland to first European Territory make wanted the Planning A whole Districts in and to Saarbrücken the the Today in Brussels Luxembourg and Strasbourg located European Institutions record should was already underway the Result the Vote the politically responsible in the participated Governments as Wish the Saarland to the Federal connect at 27 oct
Info+
imago/Becker&Bredel
Date
14 oct. 2015
Crédit
Photo12/Imago
Notre référence
MGO25A11_130
Model release
Non
Licence
Droits gérés
Format disponible
21,9Mo (466,0Ko) / 21,6cm x 25,4cm / 2554 x 3000 (300dpi)