
Légende
Die Artgenossen der Urfrau «Lucy» gingen vor 3,2 Millionen Jahren mit Sicherheit aufrecht. Das schließen US-Forscher aus dem Fund eines Mittelfußknochens in Äthopien (undatierte Aufnahme zeigt das Gebiet um den Ausgrabungsort _First Family_ bei Hadar in Äthiopien). Er zeige eine Form, die auch typisch für die Fußknochen des modernen Menschen sei, schreibt das Team der Universitäten Arizona und Missouri im Fachjournal «Science» vom Freitag (11.02.2011). Nach Auskunft der Entdecker kann der Fund des vierten Mittelfußknochens die langjährige Streitfrage endgültig klären, ob sich der Australopithecus afarensis ähnlich wie Schimpansen vierbeinig fortbewegte und noch viel auf Bäume kletterte oder bereits den Übergang zum aufrechten Gang bewältigt hatte. Letzteres gilt als wichtiger Schritt der Evolution des Menschen.
Info+
Verwendung weltweit
Date
10 févr. 2011
Crédit
Photo12/dpa-pa/Kimberly A. Congdon
Notre référence
DPA20A00_047
Licence
Droits gérés
Format disponible
22,2Mo (1,5Mo) / 30,5cm x 18,3cm / 3600 x 2157 (300dpi)