Nachkriegszeit - Hamburg 1947
Sujet

Nachkriegszeit - Hamburg 1947

Légende

Nach dem Krieg fehlten allein in Westdeutschland rund 3,6 Millionen Wohnungen. Zu Hunderttausenden mussten die Neuankömmlinge bei fremden Familien untergebracht werden oder sich in diesen Notunterkünften, den sogenannten Nissenhütten - hier in Hamburg 1947 -, mit mehreren völlig fremden Familien den Platz teilen. Ursprünglich als kurzfristige Übergangslösung gedacht, lebten in Hamburg noch bis 1960 Menschen in solchen Notunterkünften, die zunehmend zu sozialen Brennpunkten wurden. Foto: Bildarchiv der Eisenbahnstiftung / Walter Hollnagel - KEINE BILDFUNKVERWENDUNG - | Verwendung weltweit

Info+

Verwendung weltweit ! Bitte Mindestpreis beachten.

Date

01 janv. 1947

Crédit

Photo12/dpa-pa

Notre référence

DPA18A01_026

Licence

Droits gérés

Format disponible

71,2Mo (3,5Mo) / 52,5cm x 34,0cm / 6200 x 4016 (300dpi)

Connectez-vous pour télécharger cette image en HD