
Sujet
Expeditionen - "Kon-Tiki"
Légende
Das Floß "Kon-Tiki" im Jahr 1947 in Peru. Der norwegische Forscher Thor Heyerdahl (l., im Vordergrund) baute das Floß nach altinkaischen Vorbildern aus Balsaholz. Mit der Kon-Tiki starteten er und fünf weitere Forscher am 28. April 1947 in Callao (Peru) und fuhren in gut drei Monaten, nur von Wind und Strömung getrieben, die 4300 Seemeilen lange Strecke über den Pazifik nach Tahiti. Mit der Expedition wollte Heyerdahl seine von der Wissenschaft abgelehnte These beweisen, daß die Besiedelung Polynesiens von Südamerika aus hätte möglich sein können. 1948 schilderte er seine waghalsige Unternehmung auf der Kon-Tiki in dem Buch "Ein Floß treibt über den Atlantik". Die Verfilmung wurde 1952 mit einem Oscar ausgezeichnet.
Info+
Verwendung weltweit, usage worldwide
Date
30 nov. 1946
Crédit
Photo12/dpa-pa
Notre référence
DPA12A01_079
Licence
Droits gérés
Format disponible
21,1Mo (716,8Ko) / 25,6cm x 20,6cm / 3028 x 2430 (300dpi)